Künstliche Intelligenz ist längst keine Science-Fiction mehr. Sie ist in unseren Alltag eingezogen und beeinflusst uns auf vielfältige Weise. Ob im Smartphone, im Auto oder im Smart Home – KI-Anwendungen sind allgegenwärtig und erleichtern unser Leben auf verschiedenste Art und Weise. Doch was genau sind KI-Anwendungen und wie haben sie unseren Alltag bereits verändert?

KI-Anwendungen sind Computerprogramme, die in der Lage sind, Aufgaben auszuführen, die normalerweise menschliches Denken erfordern würden. Sie basieren auf Algorithmen und lernen ständig dazu, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Eines der bekanntesten Beispiele für KI-Anwendungen ist Spracherkennungssoftware wie Siri oder Alexa, die uns im Alltag assistieren, indem sie auf unsere Sprachbefehle reagieren und uns Fragen beantworten können.

Aber nicht nur in Smartphones sind KI-Anwendungen verbreitet, auch in der Medizin haben sie bereits Einzug gehalten. Diagnose- und Therapieentscheidungen können durch KI-Programme unterstützt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert