Autonomes Fahren ist ein immer präsenter werdendes Thema in der heutigen Gesellschaft. Die Idee, dass Autos selbstständig fahren können, fasziniert und beängstigt zugleich. Doch dank künstlicher Intelligenz ist diese Zukunftsvision nun greifbarer denn je.
Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist eine Technologie, die es Autos ermöglicht, aus Daten zu lernen und eine intelligente Entscheidung zu treffen. Sie analysiert ständig die Umgebung des Fahrzeugs und trifft basierend auf den vordefinierten Regeln und Mustern die besten Entscheidungen. Dadurch werden eine höhere Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr erreicht.
Aber nicht nur für den Fahrer, sondern auch für die Umwelt bietet das autonome Fahren mit KI immense Vorteile. Durch die präzisen Fahrmanöver der selbstfahrenden Autos wird der Verkehr flüssiger gestaltet und somit der CO2-Ausstoß verringert. Auch die Unfallzahlen könnten durch die Vermeidung von menschlichem Versagen drastisch sinken.